Lukas Strasser, Wiener Umweltanwaltschaft
Mein Name ist Lukas Strasser und ich komme ursprünglich aus Salzburg. Vor zehn Jahren hat mich das Studium des Umwelt- und Bioressourcenmanagements an der Universität für Bodenkultur nach Wien gelockt – und seither bin ich ein glücklicher Großstadtbewohner. Neben meinem Studium habe ich früh begonnen, mich mit Umweltbildung zu beschäftigen, und durfte in den letzten Jahren als Projektmitarbeiter, Trainer und Workshopleiter bei Hallo Klima!, Das Klima Puzzle und dem WeltTellerFeld vielfältige Erfahrungen sammeln. Dabei ist die Vermittlung von komplexen Themen wie Klimakrise, Biodiversität und Kreislaufwirtschaft zu meiner großen Leidenschaft geworden.
Besonders freut mich, dass ich dieses Wissen und meine Begeisterung nun in meine Arbeit als Referent für Naturschutz und Umweltbildung bei der Wiener Umweltanwaltschaft einbringen kann. Für die Stadt Wien tätig zu sein – in der ich mich nicht nur zuhause fühle, sondern auch aktiv am öffentlichen Leben teilnehme – erfüllt mich mit großem Stolz. Ich bin überzeugt, dass wir Lösungen für die komplexen ökologischen Herausforderungen nur gemeinsam entwickeln können: weg von Schuld- und Verzichtsdebatten hin zu Strukturen, die klimafreundliche Entscheidungen für alle Menschen einfacher machen.
Abseits meiner Arbeit verbringe ich meine Zeit gerne draußen – sei es beim Radfahren in der Stadt oder beim Bergsport, um den Kopf frei zu bekommen. Seit vielen Jahren versuche ich auch Freunde und Bekannte fürs Radfahren in Wien zu begeistern und die vielen Vorteile aufzuzeigen. Themen wie Klimagerechtigkeit und Green Finance liegen mir ebenso am Herzen, da sie zeigen, wie eng ökologische Fragen mit gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Strukturen verwoben sind. Diese Perspektiven möchte ich auch in meine Arbeit bei der Wiener Umweltanwaltschaft einfließen lassen – um die Umwelt- und Lebensqualität in unserer Stadt weiter zu stärken.