Geheimnisse der Wiener Stadtnatur

Newsflash

Kommt mit uns auf eine Enttdeckungsreise durch Wien - Die Freizeittipps der WUA:
Hier gibt es zahlreiche Lebensräume und Lebewesen zu bestaunen: von verliebten Reihern, über prächtige Baumriesen bis hin zu grünen Fassaden. Wir haben einige besondere Orte ausgewählt! Mehr ...

Umwelttipp der Woche

Spritspartipps – sparen Geld und schonen die Umwelt 
Nach dem Starten sofort losfahren. Im ersten Gang nur einige Meter fahren, dann gleich raufschalten. Bei Rollphasen Fuß ganz vom Gaspedal. Hohe Geschwindigkeiten vermeiden. Klimaanlage und Scheibenheizung nur bei Bedarf. Reifendruck kontrollieren: 0,5 bar zu wenig = 5 % höhere Benzinrechnung. Autofahrerklubs und Fahrschulen bieten Spritspartrainings an.

Wiener Umweltanwaltschaft (WUA) und Atomschutzbeauftragte der Stadt Wien

19., Muthgasse 62, Fahrradabstellplätze vorhanden
Erreichbarkeit
Telefon: (+43 1) 379 79
Fax Inland: (+43 1) 379 79-99-88989
Fax Ausland: (+43 1) 379 79-7979
E-Mail Allgemein: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
E-Mail Atomschutzbeauftragte: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Ihre Ansprechpartner/innen in der Wiener Umweltanwaltschaft:

Iris Tichelmann, BSc MSc: Wiener Umweltanwältin 

Tamara Dorfer: Büromanagement, Kanzlei und Rechnungsbearbeitung

Mag.a Dula Feichter: BSc MSc: Technischer Umweltschutz, Budget

Mag.a Julia Gadinger-Kromp: Rechtliche Angelegenheiten (derzeit Karenz)

Romana GnasmüllerPersonalangelegenheiten und Büroleitung

Benedikt Heger, BSc MSc: Dezernatsleiter Nachhaltige Entwicklung einer wachsenden Stadt

Mag. Norbert Hörmayer: Stellvertreter der Wiener Umweltanwältin, Rechtliche Angelegenheiten

Mag.a Katharina Kummerer: Öffentlichkeitsarbeit

DI Paul Menu: Dezernat Nachhaltige Entwicklung einer wachsenden Stadt

Creprelle Plaza, BSc MSc: Verwaltungspraktikantin

Sandra Pölzleithner: Büromanagement, Kanzlei und IKT

Mag. Dominik Schreiber: Umweltökonomie, PUMA (Umweltmanagement im Magistrat)

DI Lukas Strasser: Dezernat Nachhaltige Entwicklung einer wachsenden Stadt

DI Raphael Zimmerl: Atomenergie

 

 

TPL_WUA_ADDITIONAL_INFORMATION