Geheimnisse der Wiener Stadtnatur

Newsflash

Kommt mit uns auf eine Enttdeckungsreise durch Wien - Die Freizeittipps der WUA:
Hier gibt es zahlreiche Lebensräume und Lebewesen zu bestaunen: von verliebten Reihern, über prächtige Baumriesen bis hin zu grünen Fassaden. Wir haben einige besondere Orte ausgewählt! Mehr ...

Umwelttipp der Woche

Steinmauern als Lebensraum für Eidechse & Co
Spaltenreiche Steinmauern sind der ideale Lebensraum für Eidechsen. Hier finden sie Schutz und sichere Sonnenplätze. Mit einem Totholzhaufen oder einer Trockenwiese in der Nähe, ist auch die Verpflegung mit Spinnen und Insekten gesichert. Im sandigen Boden können Eidechsen ihre Eier vergraben. Jetzt gilt es nur noch, Katzen fern zu halten, die sich gerne an Eidechsen „vergreifen“.

Mag. Dr. Andrea Schnattinger (geb.1958 in Wien), Biologin, war beim Gesundheitsamt der Stadt Wien (Institut für Umweltmedizin), dem Forschungsinstitut für molekulare Biologie und beim Österreichischen Städtebund tätig, bevor sie 2002 zur Wiener Umweltanwältin bestellt wurde. Als Leiterin der Wiener Umweltanwaltschaft setzt sie Schwerpunkte in den Bereichen Naturschutz und Stadtökologie, Energie, Umweltrecht und Partizipation.

 

TPL_WUA_ADDITIONAL_INFORMATION