Am 19. September 2025 verwandeln sich Wiens Straßen wieder in Orte der Begegnung, des Austauschs und der kreativen Stadtgestaltung: Der internationale Parking Day und der am selben Tag stattfindende Tag der Wiener Wohnstraße laden ein, Parkplätze und Straßenräume mit den Bewohner*innen Wiens für einen Tag als gemeinschaftlichen Raum umzugestalten und für alle nutzbar zu machen. 

Worum geht es?

Parking Day KUK klein Parking Day: Weltweit wird an diesem Tag auf die Bedeutung von öffentlichem Raum hingewiesen. Der in San Francisco gegründete Tag zeigt wie Parkplätze, die normalerweise von Autos beansprucht werden, für einen Tag in grüne Oasen, Spielplätze, kleine Cafés oder Treffpunkte verwandelt werden können.

Tag der Wiener Wohnstraße: Der Tag der Wiener Wohnstraße wurde 2018 vom Verein Space and Place initiiert. Wohnstraßen sind besondere Orte in Wien – hier steht das Miteinander im Vordergrund. Kinder dürfen spielen, Erwachsene verweilen, und der Straßenraum kann vielfältig genutzt werden. Der Aktionstag macht sichtbar, wie lebendig Wohnstraßen sein können, wenn sie aktiv gestaltet werden.

Warum mitmachen?

Der Aktionstag zeigt, wie wertvoll unsere Straßen sind, wenn sie nicht nur dem Verkehr dienen, sondern auch Erholung, Spiel und Nachbarschaft ermöglichen. Er regt dazu an, gemeinsam über die Zukunft der Stadt nachzudenken und die Vorteile einer menschengerechten Stadt zu erleben:

• Mehr Platz für Menschen statt für Autos
• Gewinn für Gesundheit & Lebensqualität durch weniger Verkehr
• Stärkung der Nachbarschaft und lokaler Gemeinschaften

Mitmachmöglichkeiten

Auf der Website der Lokalen Agenda 21 ist das gesamte Tagesprogramm in verschiedenen Bezirken aufgelistet. In unterschiedlichen Grätzloasen und Wohnstraßen gibt es ein vielfältiges Programm – von temporären Stadtgärten über Spiel- und Kreativzonen, bis zu Musik- und Kulturbeiträgen.

Weitere Informationen unter:

https://la21.wien/graetzloase/parking-day-2025/

https://spaceandplace.at/8-tag-der-wohnstrasse/

© Foto: Katharina Kummerer

TPL_WUA_ADDITIONAL_INFORMATION