Bypass
| Begriff | Definition | 
|---|---|
| Bypass | 
						Gefürchtet sind bei Kraftwerken die sogenannten Bypass-Leckagen. Dabei verlässt radioaktive Primärflüssigkeit die gesicherte Zone oder das  Containment  über einen Schleichweg. Eine Möglichkeit bildet der Dampferzeuger-Bypass, wenn bei den vielen tausend Röhren dieses Wärmetauschers eine Leckage auftritt. In diesem Fall gelangt  Primärkreis wasser, das durch den Reaktor läuft in den sauberen Sekundärkreis und in die  Turbinen . Begünstigt wird diese Situation durch den zirka 70  bar  höheren Druck im Primärkreis. Sensoren im  Sekundärkreis  überwachen daher ständig zahlreiche radiologische Parameter, um eventuelle Leckagen frühzeitig zu entdecken.
					 | 

 
					