Geheimnisse der Wiener Stadtnatur

Newsflash

Kommt mit uns auf eine Enttdeckungsreise durch Wien - Die Freizeittipps der WUA:
Hier gibt es zahlreiche Lebensräume und Lebewesen zu bestaunen: von verliebten Reihern, über prächtige Baumriesen bis hin zu grünen Fassaden. Wir haben einige besondere Orte ausgewählt! Mehr ...

Umwelttipp der Woche

Steinmauern als Lebensraum für Eidechse & Co
Spaltenreiche Steinmauern sind der ideale Lebensraum für Eidechsen. Hier finden sie Schutz und sichere Sonnenplätze. Mit einem Totholzhaufen oder einer Trockenwiese in der Nähe, ist auch die Verpflegung mit Spinnen und Insekten gesichert. Im sandigen Boden können Eidechsen ihre Eier vergraben. Jetzt gilt es nur noch, Katzen fern zu halten, die sich gerne an Eidechsen „vergreifen“.

Glossar

Suche nach Begriffen im Glossar (Reguläre Ausdrücke erlaubt)
Beginnt mit Enthält Genauer TrefferKlingt ähnlich wie ...
Alle A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z Ä Ö §
Begriff Definition
Mol
Ist die Menge eines Stoffe der etwa 6,0221415 × 1023 Einzelteilchen enthält. Das entspricht der Menge an Atomen in 12 Gramm 12C (Kohlenstoff).
MPa
Mega Pascal 
1 000 000 Pascal
MSK-Skala
Medvedev-Sponheuer-Karnik-Skala
Die Intensität eines Erdbebens kann auf der zwölfteiligen MSK-Skala angegeben werden. Die Intensität wird aus der Fühlbarkeit und dem Schadensausmaß abgeleitet:
  1. Nicht fühlbar
  2. Kaum fühlbar
  3. Schwach fühlbar
  4. Deutlich fühlbar
  5. Stark fühlbar
  6. Leichte Gebäudeschäden
  7. Gebäudeschäden
  8. Schwere Gebäudeschäden
  9. Zerstörend (50 Prozent aller Häuser)
  10. Umfangreiche Zerstörungen (75 Prozent)
  11. Verwüstend, alle Häuser zerstört
  12. Verheerend

TPL_WUA_ADDITIONAL_INFORMATION